Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Ich nehme auf Grund des illegalen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine keine Aufträge russischer oder von russsichem Kapital beherrschter Firmen an.
Ich biete ausschließlich individuelle Linux-Schulungen und solche in Programmiersprachen an.
Schulungen, Seminare und Workshops scheitern oft an Fragen der Technik, da aus verständlichen Gründen in Unternehmen hohe Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. So kann oft keine Software installiert werden, auch die „Konnektivität“ der Geräte der Mitarbeiter ist oft begrenzt.
Da ich diese Problematik aus langjähriger Erfahrung heraus gut kenne bin ich mein eigener „Roadie“, kann Laptops und ggf. den benötigten Internetzugang (via Smartphone/LTS - bitte Empfang prüfen) für bis zu 5 Teilnehmer mitbringen. Das gilt auch ggf. für sonstige Netzwerktechnik. Sie stellen Strom und einen Beamer oder einen großen Bildschirm.
Gern biete ich Ihnen auch meine Tätigkeit als Webdeveloper an. Ich habe Erfahrungen in der Konzeption, Entwicklung und Erstellung von Internetpräsenzen, gerade auch Webshops, gerade auch fremdsprachig, gerade auch mehrsprachig, gerade auch unter Einbindung vorhandener und historisch gewachsener
Datenbestände und im Verarbeiten von Daten.
„Klickibunti machen andere.“
Viele Unternehmen sind - auch von Softwarehesteller so gewollt - also nicht grundlos damit überfordert, Daten in einer sicheren und wiederholbaren Weise aus internen Datenbeständen für die Weiterverarbeitung in anderen Anwendungen bereit zu stellen. Ich habe seit Jahren Erfahrungen und Erfolge im Skripten (Programmieren) von Tools und Werkzeugen, welche solche individuellen Probleme - nach meinem Tätigwerden - gerne auch mit einem „Mausklick“ lösen.
Da ich den “Webkram“ kann ich natürlich auch PHP. Zudem Python, Perl und, ach, auch JavaScript. Freilich auch Bash und SQL.
Diese Art der Herausforderung reizt mich besondern dann, wenn andere schon „Geht nicht.“ gesagt haben.
Eines meiner Projekte finden Sie bei Google. Programmiert habe ich es in PHP, Javascript; die Datenbankanbindung erfolgte an MySQL; verwendete Beschreibungssprachen sind HTML und CSS. Für das Search-Engine-Optimizing
habe ich die Funktionen des Webservers Apache ausgenutzt.
Die gesamte Technik des Webshops habe ich allein verbrochen
, das Design hat allerdings der Inhaber der Firma entworfen. Technisch ist es ein franchisefähiger Webshop, mehrsprachig, mehrere Währungen, Preisstaffeln, Aufpreisberechnung für verschiedenste Arten des Bedruckens der Werbeartikel. Über dieses Shopsystem werden richtig Umsätze
gemacht.
Als eher technisch orientierter Webdeveloper wirke ich auch an technischen Projekten mit, von denen die Öffentlichkeit wohl niemals etwas sehen wird und bei denen die Frage nach "Webdesigns", also der Gestaltung von Webseiten, wirklich sehr weit hinter den Aspekt des Findens einer technischen Lösung zurücktritt. So Beispiel bei einem meiner jüngsten Aufträge, bei dem darum ging, wie man die von SPS-Steuerungen jeweils abrufbaren Informationen auf einer Webseite darstellen kann.
Ich bin „fit“ in Linux und Unixoiden. Ganz besonders in allem, was mit Webservern zu tun hat und übernehme gern und erfolgreich auch Aufträge die damit zu tun haben, dass durch Angriffe in Mitleidenschaft gezogene Webserver wieder genau das (also auch nur das) tun, was diese sollen.
Auch den Betrieb anderer Dienste wie Mail, NFS, FTP, Samba, MySQL/MariaDB, DNS, DHCP, SSH, eigene Clouds, Virtualisierung... kann ich administrieren, ggf. Ihre Server-Dienste reparieren.
Im Netz finden sich derzeit üble Beleidigungen und Verleumdungen meiner Person, die von einem Andreas (Manfred) Skrziepietz aus Hannover z.B. unter dem Name “Docmacher“ ejakukiert werden. Herr Skrziepietz ist ein rechtsextremer Hetzer, verunglimpft Personen zu denen er sich in politischer persönlicher Feindschaft sieht und er vertritt öffentlich in besonders übler Weise die Positionen russischer Kriegspropaganda. Er hat mehrfach Gerichte belogen, z.B, unwahr vorgemacht, dass er hinsichtlich seiner Veröffentlichungen „weder angeklagt noch verurteilt“ und „nicht wegen Volksverhetzung verurteilt“ sei.
Er sieht sich, weil die Staatsanwaltschaft im Januar 2025 ein weiteres Verfahren im Hinblick auf eine weitere Verurteilung wegen Volksverhetzung gemäß § 154 StGB einstellte, dazu „berechtigt“, diese und solche Straftaten weiter zu begehen. Herr Skrziepietz ruft öffentlich dazu auf, politische Gegner (Wähler der Grünen) zu kastrieren. Etliche weitere Vorwürfe (Volksverhetzung, Prozessbetrug, Verunglimpfung des Bundespräsidenten als „Tyrann“ und „Ratte“ - alles in mehreren Fällen) bearbeiten - so er nicht schon angeklagt wurde - die Staatsanwaltschaften Göttingen und Hannover)
Ich denke das genügt an dieser Stelle. Mehr erfahren Sie unter https://docs.fastix.org/tag/dr-andreas-skrziepietz-hannover/
Für fastix.org verwende ich ein kleines, selbst geschriebenes, sicheres Content-Management-System, welches auch jedermann benutzen kann.